"Machen Sie diese Fehler in der Einarbeitung Ihrer Mitarbeiter?"
Gastronomiebetriebe sparen mit diesem neuen
System jedes Jahr hohe 5-Stellige Beträge ein!
Klassische Mitarbeiter-Einarbeitung
Digitale Schulungssysteme
Wie das E2B‒System genau funktioniert:
Revolutionäres System für Gastronomiebetriebe, die mehr als 5 Mitarbeiter pro Jahr einstellen!
Wie Du den stetig steigenden Kosten entgegenwirken kannst, OHNE die Preise anzuziehen und Gäste zu verjagen!
Eine Botschaft von Fabio Weitz
Inhaber & Geschäftsführer der KW Media GmbH
Lieber Leser, liebe Leserin,
wenn Sie Inhaber oder Inhaberin in der Gastronomie sind, dann kennen Sie die aktuelle Situation zu gut:

  • Der Mindestlohn wird immer weiter angezogen und droht auf 15,- EUR zu steigen.
  • Wenn das passiert, dann bedeutet das für Sie, dass alle Quereinsteiger plötzlich genau so viel verdienen wie gelernte Fachkräfte. Und das bedeutet Anfragen von unzähligen Mitarbeitern, die eine Gehaltserhöhung fordern. Außerdem werden die Personalkosten über alle Abteilungen hinweg drastisch ansteigen, was die Margen wieder nach unten drückt.
  • Die Politik lässt aufgrund der neuen Zölle die Preise für ALLES explodieren!
  • Wenn die geplanten Erhöhungen greifen, bedeutet das: Rohstoffe, Verpackungen oder Handelswaren werden deutlich teurer. Die Folge? Ihre Einkaufspreise schnellen nach oben – und damit auch der Druck, diese Mehrkosten an Ihre Kunden weiterzugeben. Doch Preiserhöhungen stoßen oft auf Widerstand, was Ihre Wettbewerbsfähigkeit gefährdet und Ihre Marge auffrisst. Noch gefährlicher: Viele Lieferanten kalkulieren die neuen Zölle bereits ein – ohne, dass Sie es merken. Heißt selbst wenn Produkte und Verpackungen etc. nicht aus dem Ausland kommen, werden die Kosten in den nächsten Monaten stark ansteigen!
Die Lösung: Kosten sparen & Umsätze steigern!
Wenn Sie jedes Jahr immer wieder neue Mitarbeiter im Service oder in der Küche, oder anderen Bereichen einstellen müssen, dann habe ich hier ein extrem spannendes Thema für Sie, was Ihnen ohne Probleme hohe 5-Stellige Summen einsparen kann!
Die Rede ist davon, dass viele Gastronomen, die mehr als 5 Mitarbeiter pro Jahr einstellen, viel Geld dafür bezahlen, dass die neuen Mitarbeiter durch ANDERE eingearbeitet werden, was extrem viel Geld kostet und Probleme produziert - obwohl es einen viel besseren Weg dafür gibt.
Ohne zu übertreiben: Jeder Betrieb, der in den letzten 12 Monaten mehr als 5 Mitarbeiter eingestellt hat, könnte sich hier ganz locker mehr als 20.000 Euro einsparen - jedes Jahr!
Die Rede ist von einem digitalen Einarbeitungssystem und ICH WEISS, Sie sagen jetzt:
-> Das habe ich schon, brauche ich nicht; -> Das ist zu aufwändig, das lohnt sich nicht; -> Bei mir geht das nicht, weil meine Mitarbeiter nicht am PC arbeiten…
Tatsächlich ist es aber so, dass die meisten Betriebe eine sehr schlecht durchdachte Einarbeitung haben, die extrem ineffizient ist
So sieht die Einarbeitung bei den meisten aus:
  • Neue Mitarbeiter kriegen ein Heft oder Ordner in die Hand gedrückt
  • Problem: Die Inhalte werden nicht gelesen und bringen keinen Lerneffekt.

  • Die Führungskräfte erzählen bei jeder Einarbeitung IMMER WIEDER das gleiche
  • Problem: Du zahlst bei jeder Einstellung den doppelten Lohn & Nebenkosten, für etwas, dass sich eigentlich immer wieder wiederholt. Das nervt nicht nur die Führungskräfte, sondern ist furchtbar ineffizient.

  • Eine ungleiche und fehleranfällige Einarbeitung
  • Problem: Jeder Mitarbeiter wird durch andere Mitarbeiter eingelernt, was fehleranfällig ist. Vor dem Gast herrscht oft eine Unsicherheit und es werden Fehler gemacht - zudem müssen oft Dinge bei Kollege nachgefragt werden.
Vor allem sorgt so ein Verfahren dafür, dass neue Mitarbeiter unstrukturiert eingearbeitet werden, sich unsicher fühlen und deutlich schneller kündigen - in der Einarbeitung!

Die typische Abwärtsspirale sieht wie folgt aus:
  1. Man zahlt viel Geld dafür, dass man kompetente Bewerber erhält und einstellt.
  2. Dann verbrennt man viel Geld in der Einarbeitung durch pure ineffizienz
  3. Und dann kündigen genau diese Mitarbeiter wieder weg, weil sie in Ihrer Arbeit unsicher sind und merken, wie unstrukturiert alles abläuft…

Das geht besser! Und zwar durch ein digitales Schulungssystem mit praxisnahen Aufgaben.
  • Hier lernen Mitarbeiter visuell und festigen Inhalte durch praxisnahe Aufgabenstellungen.
Dieses System sorgt dafür, dass sich neue Mitarbeiter von selbst einarbeiten und auf Anhieb alles eigenständig durchführen können.
Welche Vorteile hat dieses System?
  • Hohe 5-Stellige Beträge an Einarbeitungskosten einsparen
  • Neue Mitarbeiter arbeiten sich mithilfe von simplen Schulungsvideos in die wichtigsten Themen wie von selbst ein - ohne Führungskraft!

  • Stress und Anspannungen im Team reduzieren
  • Rückfragen müssen nicht mehr an beschäftigte Kollegen gestellt werden, sondern können in Sekundenschnelle nachgeschlagen werden.

  • Steigere Zusatzverkäufe & die Kundenzufriedenheit
  • Durch standartisierte Schulungen ist jeder neue Mitarbeiter in der Lage einen excellenten Service zu bieten und spielend leicht Zusatzverkäufen zu platzieren.

  • Kündigungsquoten in der Einarbeitung reduzieren & Einfacher neue Mitarbeiter finden
  1. Eine Strukturierte Einarbeitung vermeidet Kündigungen, da neue Mitarbeiter kein Chaos mehr vorfinden.
  2. Gleichzeitig wird Recruiting einfacher, weil weniger Erfahrung vorausgesetzt werden muss - Mitarbeiter arbeiten sich von selbst ein.
Wie kannst Du dieses System in Dein Restaurant integrieren?
Ich bin tatsächlich auf ein System gestoßen, wie man genau so etwas ohne Aufwand aufbauen kann!
Basierend auf der Erfahrung aus über 200 Partnerschaften mit Gastronomen und dem Lebensmitteleinzelhandel haben wir dieses System praxisnah entwickelt.
Profitiere von anderen Restaurants:
Als Spezial-Agentur haben wir solche Projekte bereits mit mehreren Restaurants umgesetzt und können sogar einzelne Module spiegeln, sodass diese weiterverwendet werden können (bspw. Schulungen für Kassensysteme, HACCP etc.)
Zudem bieten wir einen 360 Grad Servie an, um individuelle Einzellösungen aufzubauen, die unsere Partner nahezu keinen Aufwand kostet.
Achtung: Maximal 2 freie Plätze!
Da wir nur begrenzte Kapazitäten haben und auf eine exklusive Zusammenarbeit mit unseren Partnern setzen, betreuen wir maximal zwei Kunden gleichzeitig – um jederzeit höchste Qualität und exzellenten Service zu garantieren.
Das bedeutet, dass wir nur zwei Projekte gleichzeitig annehmen.
Wenn Du wissen möchtest, ob wir Dir ein Angebot für so eine Zusammenarbeit machen können, dann kannst Du dich jetzt auf ein Beratungsgespräch eintragen und wir prüfen welche Module wir spiegeln können, geben Dir exklusive Einblicke in andere Systeme und können Dir ein Angebot abgeben.
Kontakt
KW Media GmbH
Königstraße 36, 53773 Hennef
service@kw-media.com